F.A.Q.
Hier findest Du häufig gestellte Fragen zu unserem Shop, dem Bestellvorgang, Rabattcodes, unseren Produkten, den Zertifikaten und unserem Unternehmen im Allgemeinen.
Bestellvorgang
Wie kann ich der Bestellung eine Notiz hinzufügen?
Das geht ganz leicht im Warenkorb; schau mal hier!
Anleitung: Lege die Produkte, die Du bestellen möchtest in den Warenkorb. Falls Dir Dein Warenkorb nicht automatisch angezeigt wird, kannst Du ihn oben rechts mit dem Einkaufstaschen-Symbol aufrufen. Dort findest Du unter Deinen ausgewählten Produkten den Schriftzug "Notiz hinzufügen". Klicke darauf und gib Deine Notiz ein. Klicke dann auf "Notiz speichern". Bei der Verarbeitung Deiner Bestellung können wir dann Deine Notiz lesen.
Wie löse ich einen Geschenkgutschein ein?
Lege die boep Produkte, die Du bestellen möchtest in den Warenkorb und klicke dann oben rechts auf das Warenkorb-Symbol. Klicke auf "Zur Kasse". Die folgende Seite für den Bestellprozess sieht auf dem Computer und auf dem Handy unterschiedlich aus:
Auf dem Desktop wird Dir rechts unter den ausgewählten Produkten das Feld "Rabattcode" angezeigt. Trage dort den Code, der auf Deinem Geschenkgutschein steht, ein und klicke auf "Anwenden".
Wenn Du vom Smartphone oder Tablet aus bestellst, steht ganz oben die Zeile "Rabatt hinzufügen". Klicke darauf, um Dir das Rabattcode-Feld anzeigen zu lassen. Hier findest Du ein Bildschirmfoto als Beispiel. Trage den Gutscheincode ein und klicke auf den Pfeil, um den Gutscheincode anzuwenden.
Die Versandkosten werden an der Kasse immer erst nach Abzug aller Rabatte und Gutscheine berechnet. Der Gutschein ist nicht in Teilbeträgen einlösbar und nicht mit Rabattcodes oder Aktionscodes kombinierbar. Bei Verlust, Entwendung oder Unlesbarkeit der Karte übernimmt die das boep GmbH keine Haftung.
Kann ich zwei oder mehr Lieferadressen angeben?
Nein, das ist aktuell leider nicht möglich. Falls Du Produkte für Dich bestellen möchtest und gleichzeitig ein Geschenkset an jemand anderen senden möchtest, müsstest Du zwei Bestellungen aufgeben.
Kann ich einem Geschenk eine personalisierte Grußkarte beilegen?
Ja, sehr gerne! Schreibe uns im Warenkorb in die Notiz einfach den Text, der auf Deiner Grußkarte stehen soll. Wir beschriften die Karte liebevoll und ordentlich für Dich mit der Hand.
Rabattcodes
Wie löse ich einen Rabattcode ein?
Lege die boep Produkte, die Du bestellen möchtest in den Warenkorb und klicke dann oben rechts auf das Warenkorb-Symbol. Klicke auf "Zur Kasse". Die folgende Seite für den Bestellprozess sieht auf dem Computer und auf dem Handy unterschiedlich aus:
Auf dem Desktop wird Dir direkt das Feld für den Rabattcode angezeigt. Trage dort den Rabattcode ein und klicke auf "Anwenden".
Wenn Du vom Smartphone oder Tablet aus bestellst, steht ganz oben die Zeile "Rabatt hinzufügen". Klicke darauf, um Dir das Rabattcode-Feld anzeigen zu lassen. Hier findest Du ein Bildschirmfoto als Beispiel. Trage den Rabattcode ein und klicke auf den Pfeil, um den Code anzuwenden.
Die Versandkosten werden an der Kasse immer erst nach Abzug aller Rabatte berechnet.
Kann ich einen Rabattcode beim Kauf von Gutscheinen einlösen?
Nein, das ist nicht möglich. Gutscheine sind von allen %-Rabattcodes ausgeschlossen. Wenn Du bei einer Bestellung einen Rabattcode einlöst, wird der Rabatt von den gültigen Produkten abgezogen, nicht jedoch vom Gutschein.
Kann ich einen Rabattcode beim Kauf von Unperfekt-Produkten einlösen?
Nein, das ist nicht möglich. Unsere Unperfekt-Produkte sind bereits um 30% reduziert gegenüber des Normalpreises. Daher sind unsere Unperfekt-Produkten von allen %-Rabattcodes ausgeschlossen. Wenn Du einen Rabattcode bei einer Bestellung von regulären Produkten und unperfekten Produkt einlöst, wird der Rabattcode nur auf die regulären Produkte angewendet.
Habt ihr einen Zwillingsrabatt?
Ja! Zwillinge sind natürlich doppelt süß, bedeuten aber auch häufig doppelte Ausgaben für Kleidung, Pflegeprodukte und Erstausstattung. Daher bieten wir Dir 10% Zwillings- / Mehrlingsrabatt an. Erstelle Dir einfach einen Account für unseren Online Shop. Schreibe uns dann eine Email mit dem Betreff "Zwillingsrabatt" an support@dasboep.de mit der Emailadresse, mit der Du den Account angelegt hast und mit den Geburtsurkunden Deiner Zwillinge. Dann schalten wir den Rabatt für Dich frei und teilen Dir den entsprechenden Rabattcode mit.
P.S. Der Rabatt gilt natürlich auch für Mehrlinge!
Habt ihr einen Rabattcode für Sammelbestellungen?
In Deinem Freundeskreis gibt es schon einige boep-Fans? Du hast befreundete Mamas oder Papas, denen Du unsere Produkte ans Herz legen möchtest? Dann gebt zusammen eine Sammelbestellung auf und profitiert von unseren Gruppenrabattcodes!
- 10% bei einem Bestellwert ab 100€ - Code: bronzeboep
- 15% bei einem Bestellwert ab 200€ - Code: silberboep
- 20% bei einem Bestellwert ab 300€ - Code: goldboep
Habt ihr einen Mengenrabatt?
Ja! Wenn Du mehr als drei mal dasselbe Produkt bestellst*, belohnen wir Dich mit einem automatischen Rabatt von 10% für diese Produkte. Der Mengenrabatt ist aber nur mit anderen Mengenrabatten kombinierbar und wird automatisch, das heißt, ohne dass Du einen Rabattcode in das entsprechende Feld eintragen musst, abgezogen.
*Der Mengenrabatt gilt nicht auf Minis, unperfekte Produkte, Gutscheine, Sets und Bundles.
Kann ich den Mengenrabatt mit anderen Rabattcodes kombinieren?
Nein, das funktioniert mit unserem Shopsystem nicht. Du kannst Mengenrabatte lediglich miteinander kombinieren, nicht aber mit anderen Rabattcodes.
Beachte also: Wenn Du beim Bezahlvorgang einen anderen Rabattcodes eingibst, verschwindet der Mengenrabatt automatisch. Die einzige Ausnahme hierbei sind Rabattcodes für versandkostenfreie Lieferung!
Produkte allgemein
Hier findest Du alle Infos zu unseren Produkten im Allgemeinen. Für Infos zu den einzelnen Produkten, klicke bitte auf die Produktseite des gesuchten Produktes.
Sind alle Produkte vegan?
Ja! das boep ist eine Herzensangelegenheit für uns; das heißt, wir achten nicht nur auf natürliche Inhaltsstoffe, sondern auch auf einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur.
Unsere Produkte enthalten keinerlei tierische Inhaltsstoffe und sind somit alle vegan.
Damit verzichten wir auch auf die Zugabe von Bienenwachs und Wollwachs (Lanolin), häufig verwendete Inhaltsstoffe in der Babypflege, und greifen lieber auf pflanzliche Inhaltsstoffe wie Sheabutter und Kakaobutter zurück.
Wo stellt Ihr die Produkte her?
Seit dem ersten Tag an entwickeln und produzieren wir alle unsere herkömmlichen Pflegeprodukte in Kooperation mit einem renommierten Naturkosmetikhersteller aus dem Allgäu. Hier kannst Du Einblicke in die Produktion bekommen!
Unser Shampoostückchen und unser Erdbeerstückchen produzieren wir zusammen
mit einem Hersteller aus Österreich, der auf feste Pflegeprodukte spezialisiert ist.
Unsere Leichtkämmsprays produzieren wir mit einem lokalen Hersteller hier in der Region, der seit Jahren auf Haarpflege spezialisiert ist.
Riechen alle Eure Produkte gleich?
Vor kurzem beschrieb eine Mama den Duft unserer Produkte als „ganz dezent, irgendwie unwahrscheinlich sauber und ganz und gar nicht „ökomäßig“" - für uns Grund genug, einen kleinen Abschnitt darüber zu schreiben! :)
Wir glauben, gute, natürliche Inhaltsstoffe schließen einen angenehmen, dezenten Duft keinesfalls aus. Deshalb gibt es bei uns beduftete Produkte für Groß und Klein und unbeduftete Produkte für sehr empfindliche Haut.
Unser erstes Produkt – das Babybadeöl – gilt in seiner natürlichen Duftkomposition als Vorbild für alle weiteren Babypflegeprodukte der boep Serie.
Unsere Sonnencremes gibt es mit dem gleichen frischen Duft und und als parfümfreie Variante.
Unsere med Serie wurde für extra empfindliche Haut entwickelt (z.B. bei Neurodermitis oder Rosazea) und verzichtet auf jegliche Duftstoffe.
Unsere Pflegeserie für alle Mamas und bald-Mamas hat einen frischen, erwachseneren Duft ganz ohne Kräutertee-Aroma! :)
Wie lange sind Eure Produkte haltbar?
Das Mindestheitbarkeitsdatum unserer Produkte findest Du individuell auf jeder Verpackung: Auf den Flaschen auf der Rückseite und auf den Tuben auf der Tubenfalz auf der Rückseite. Nach dem Öffnen empfehlen wir die Produkte innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen. Damit die Produkte nach dem Öffnen besonders lange ihre Qualität behalten, empfehlen wir Euch folgende Tipps:
• Lagere Deine boep-Produkte am besten kühl und trocken.
• Achte darauf, die Produkte nicht mit anderen Substanzen zu verunreinigen.
• Die Verschlüsse kannst Du ab und zu mit einem Kosmetiktuch sauber wischen - besonders wenn sich hier bereits Rückstände gebildet haben.
• Die Behälter nach dem Gebrauch immer gut verschließen.
Solltest Du tatsächlich mal ein Produkt von uns in der Hand haben, das eigentlich noch haltbar ist, jedoch stark krümelt oder fies riecht, dann verwende es bitte nicht mehr und gib uns kurz über unsere Kontaktseite Bescheid. Wir werden uns dann umgehend kümmern und Dir ggfls. Ersatz liefern.
Warum enthalten manche Produkte Bestandteile aus Palmöl?
Unser Ziel ist es Naturkosmetik anzubieten, die uns und auch der Natur Gutes tut. Daher liegen uns auch Aspekte der Nachhaltigkeit besonders am Herzen. In der letzten Zeit wurde häufiger über die Verwendung von Palmöl in Kosmetika berichtet. Auch in manchen Inhaltsstoffen in unseren Produkten finden sich Bestandteile der Ölpalme; das möchten wir hier noch ein bisschen ausführlicher erklären.
Palmöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Früchten der Ölpalme gewonnen wird. In Pflegeprodukten wird es entweder als direkter Rohstoff oder zur Herstellung anderer Inhaltsstoffe (z.B. Tenside und Emulgatoren) verwendet. Letzteres ist der Fall bei unseren Produkten.
Beim Einsatz von Palmöl kritisiert allerdings niemand die Anwendbarkeit hinsichtlich der Hautverträglichkeit, sondern nur die Art der Gewinnung. Deshalb verwenden wir nur Palmöl aus zertifiziertem, nachhaltigem Anbau.
Unsere Produkte sind zertifizierte Naturkosmetika, die seit jeher gemäß den strengen Richtlinien des COSMOS NATURAL Standards produziert werden. Diese Richtlinien schreiben seit dem 01.01.2019 vor, dass in allen zertifizieren Produkten nur nachhaltig angebautes Palmöl verwendet werden darf. Den Nachweis unseres COSMOS NATURAL-Siegels findest Du hier. Die Einhaltung aller Richtlinien für das Siegel werden jährlich überprüft.
Die theoretisch einfache Forderung, Palmöl zu ersetzen, erweist sich in der praktischen Umsetzung bisher als schwierig, da Palmöl ein sehr neutrales, gut verträgliches Öl ist. Alternative Öle sind oft Mineralöle, die wir nicht verwenden möchten. Bei anderen natürlichen Ölen käme es im Laufe der Zeit vermutlich zu dem gleichen Phänomen. Denn grundsätzlich gilt, dass jeder übersteuerte Anbau eines einzelnen Rohstoffes nicht gut für unsere Natur sein kann - egal ob Mandel, Avocado oder Ölpalmen.