NaN 4

med Sonnenmilch LSF 50

€24,95 €249,50 / l
inkl. MwSt.
(2 Bewertungen)

Size: 100 ml

Abholung bei das boep GmbH verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Variante: ohne Duft
Empfohlen von Annis Bunte Welt 💡
Die mineralische med Sonnenmilch mit LSF 50 ist die ideale, parfümfreie Sonnenmilch für besonders empfindliche und sehr trockene Hauttypen.

Was sie auszeichnet:
  • hoher Lichtschutzfaktor mit LSF 50
  • leichte, vegane Rezeptur mit Tocopherol (Vitamin E) und feuchtigkeitsspendendem Glycerin
  • schützt sofort und effektiv vor UVA- und UVB-Strahlung mit einem rein mineralischen Zinkoxid-Filter
  • die Hautverträglichkeit wurde an sensibler Haut dermatologisch getestet, mit „sehr gut" bewertet und von Dermatest zertifiziert (Details zu unseren Zertifikaten findest Du hier)
  • ohne Parfüm zur Anwendung bei besonders sensiblen und sehr trockenen Hauttypen, wie beispielsweise bei Neurodermitis
  • konform mit dem Hawaii-Riffgesetz*
*Ohne die UV-Filter: Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat

Size: 100 ml

Pickup Availability

  • das boep GmbH
    Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Barbarossaring 27
    55118 Mainz
    Deutschland

    +4961313079173

boep med Sonnenmilch LSF 50

Die Sonnenmilch mit LSF 50 aus unserer med Serie wurde von unserer Gründerin und Ärztin Dr. med. Michaela Hagemann zusammen mit Bioanalytikerin und Fach-Influencerin Anni von annisbuntewelt speziell für Menschen mit sehr empfindlicher und sehr trockener Haut entwickelt.

Mit einem rein mineralischen UV-Filter schützt die med Sonnenmilch effektiv vor UVA- und UVB-Strahlung, ganz ohne Einwirkzeit. Wie alle anderen boep Sonnencremes verzichten wir auch hier auf synthetische UV-Filter (wie z.B. Octocrylen, Oxybenzon und Oxtinoxat), die im Verdacht stehen Korallen zu bleichen und deshalb gemäß des Hawaii-Riffgesetzes dort verboten sind. Auch Mikroplastik, Parabene, Mineralöle oder sogenannte bedenkliche Weichmacher wirst du bei unseren Sonnencremes nicht finden.

Die Sonnenmilch spendet dank pflanzlichem Glycerin intensive Feuchtigkeit. Zusätzlich wirkt Vitamin E (Tocopherol) entzündungshemmend und hilft als Antioxidans Hautschäden durch UV-Strahlen zu reduzieren. Unsere med Sonnenmilch mit LSF 50 ist außerdem frei von Parfüm und Duftstoffen und somit ideal für empfindliche Haut geeignet. Die Hautverträglichkeit wurde von unabhängigen Dermatolog*innen mit „sehr gut“ bestätigt. Alle Inhaltsstoffe sind vegan, zertifiziert nach den strengen Richtlinien für Naturkosmetik

Dank der praktischen Pumpfunktion, lässt sich die Sonnenmilch übrigens kinderleicht dosieren und verteilen.

aqua, zinc oxide, coco caprylate, poly-

glyceryl-10 laurate, polyglyceryl-6 stearate, glycerin,

glyceryl stearate, cetearyl alcohol, silybum marianum

ethyl ester, tocopherol, glycine soja oil, pongamia

pinnata seed extract, polyglyceryl-6 behenate, xan-

than gum, sodium polyphosphate, caprylyl glycol,

propanediol, citric acid, glyceryl caprylate

Die mineralische med Sonnenmilch mit LSF 50 ohne Duftstoffe eignet sich für alle Hauttypen, insbesondere bei empfindlicher, trockener Haut. Besonders empfohlen bei:

· empfindlicher Haut von Babys, Kindern und Schwangeren

· Neurodermitis

· Rosazea

· Sehr trockener Haut

· Duftstoffallergie



Wichtig: Trage die Sonnenmilch großzügig auf, bevor Du in die Sonne gehst. Eine unzureichende Menge verringert den Schutz. Um den Sonnenschutz aufrechtzuerhalten, solltest Du regelmäßig nachcremen – besonders nach dem Baden. Vermeide zudem die intensive Mittagssonne. Babys und Kleinkinder sollten nie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und sollten zusätzlich durch schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor (>25) geschützt werden. Beachte, dass auch hohe Lichtschutzfaktoren keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen bieten. Übermäßige Sonnenexposition stellt ein Gesundheitsrisiko dar.

Logo von Anni von Annisbuntewelt
Entwickelt mit Inhaltsstoffexpertin

Die Basiscreme wurde mit Bioanalytikerin Anni von "AnnisBunteWelt" entwickelt

Vegan & ohne Duftstoffe

Sorgfältige Auswahl von hypoallergenen Inhaltsstoffen, keine Duftstoffe

Dermatest Siegel das boep
Hautverträglichkeit "sehr gut"

Von unabhängigen Dermatologen bestätigt

Cosmos Natural Siegel das boep
Zertifizierte Naturkosmetik

Hergestellt im Allgäu in Deutschland

FAQ

Häufige Fragen zur med Serie

Für wen eignet sich die Basiscreme?

Unsere Basiscreme ist eine sehr feuchtigkeitsspendende Creme, die für trockene Haut ideal geeignet ist. Du kannst sie sowohl im Gesicht, als auch bei trockenen Stellen am ganzen Körper anwenden. Außerdem eignet sie sich als Basispflege bei von Neurodermitis-geplagter Haut - hier solltest Du die Creme kontinuierlich und am besten zweimal täglich verwenden.

Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe der Basiscreme?
  • reichhaltiges Nachtkerzenöl (5%) aus kontrolliert biologischem Anbau
  • feuchtigkeitsspendendes, pflanzliches Glycerin
  • Vitamin E (Tocopherol)

Der Hauptbestandteil von O/W (Öl in Wasser) Cremes ist Wasser. Um die Öle und das Wasser miteinander zu verbinden, braucht es so genannte Emulgatoren. Diese findest Du in unseren Ingredients (z.B. glyceryl stearate, cetearyl alcohol). Als Konservierungsmittel werden pflanzliche, antimikrobielle Inhaltsstoffe (z.B. sodium levulinate) eingesetzt, aber auch Vitamin E wirkt konservierend. Unser Vitamin E wird aus glycine soja extract gewonnen, dieses wird extra ausgewiesen.

Ist die Basiscreme komedogen?

Komedo.. was? Fragen sich sicher die meisten Leser:innen hier. :) Tatsächlich werden wir das aber oft gefragt, gemeint sind Cremes, die die Entstehung von Mitessern (Hautunreinheiten) fördern. Einige Hersteller werben mit der Aussage "nicht komedogen" und dem Verzicht fettiger Öle (v.a. Mineralöle), die die Poren verstopfen. Dieser Begriff ist nicht geschützt und aus unserer Sicht irreführend, denn niemand weiß genau, was damit gemeint wird.

Fakt ist: Jede Haut ist individuell und was bei einigen zu Unreinheiten führt, kann bei anderen nicht komedogen sein. Daher lasst Euch von solchen Claims nicht verunsichern und verlasst Euch auf gute Rezepturen für Euren individuellen Hauttyp!

Wieso heißt es überhaupt "Basiscreme" oder "Basispflege"?

Die Begriffe Basiscreme und Basispflege sind Begriffe aus der Therapie der Neurodermitis. Liegt bei Dir eine Neurodermitis vor, wird in allen Stufen der Therapie eine regelmäßige und kontinuierliche Basispflege empfohlen. Basispflege bedeutet, dass man der Haut viel Feuchtigkeit zukommen lässt, um die gestörte Hautbarriere zu stärken und das Auftreten weiterer Schübe zumindest hinauszuzögern. Hier findest Du 5 Tipps zur Basispflege bei Neurodermitis.

Worin unterscheiden sich die med Wundcreme und die Babywundcreme?

Zuerst einmal die Gemeinsamkeit: beide greifen auf Zinkoxid als Basis zurück.

Unsere neue med Wundcreme eignet sich für gereizte, leicht entzündliche Haut am ganzen Körper.

Die Babywundcreme ist extra für den Windelbereich entwickelt und wirkt mit Ringelblume lindernd auf gerötete Babypopos. Ringelblume (Calendula) ist ein von uns sehr geliebter, natürlicher Power-Inhaltsstoff, allerdings gibt es Kinder mit sehr empfindlicher Haut, die auf diesen Inhaltsstoff allergisch reagieren. Daher empfehlen wir bei sehr empfindlicher Haut unsere Wundcreme aus der med Serie.

Warum Basispflege bei der Therapie der Neurodermitis so wichtig ist

Die Therapie der Neurodermitis gliedert sich in 3 große Säulen: die Vermeidung von Triggerfaktoren (z.B. Farb-, Duftstoffe, kalte Luft), die Basispflege und die topische und systemische Therapie mit Medikamenten.

Die Basispflege spielt in der Therapie der Neurodermitis eine große Rolle, da sie durch Stabilisierung des Hautbildes die Auslösung einer Verschlechterung, eines akuten Schubs, verhindern soll. Die trockene, juckende Haut ist wie oben beschrieben das Leitsymptom der Neurodermitis, deshalb muss eine gute Basiscreme den Flüssigkeitsverlust der äußeren Hautschichten so gut es geht verhindern. Ist die Hautbarriere intakt, ist die Haut weniger anfällig für akute Schübe.

Je nach Hautzustand muss die Basispflege täglich aufgetragen werden. Fettfeuchte Umschläge können die Wirkung verstärken. Auch im schubfreien Intervall sollten die Kinder weiter eingecremt werden, um wie oben beschrieben eine akute Verschlechterung bestmöglich zu verhindern. Kinder mit nachgewiesener Neurodermitis sollten daher nicht zu lange baden (ca. 5-10 Minuten), rückfettende Badesubstanzen in das Wasser geben und nach dem Bad direkt mit einer Basiscreme eingecremt werden.

Im akuten Schub ist die Basispflege oft nicht mehr ausreichend. Die medikamentöse Therapie erfolgt nach einem Stufenschema und sollte von der/dem behandelndenHautärztin/Hautarzt individuell verschrieben werden.

Lies hier den kompletten Beitrag unserer Gründerin & Ärztin Michaela zu Neurodermitis!

Was ist der Unterschied zwischen dem Babybadeöl und dem med Pflegebad?

Das Babybadeöl hat einen zarten Duft, während das med Pflegebad parfümfrei ist und somit für sehr empfindliche (Problem-)Haut geeignet ist wie z.B. bei Neurodermitis.

Was ist Squalan und wie wirkt es?

Pflanzliches Squalan ist ein toller Inhaltsstoff in der Naturkosmetik, dessen Wirkweise wir in einem Blogbeitrag für Dich zusammengefasst haben. Diesen findest Du hier.

Wie oft kann ich das med Pflegebad verwenden, wenn ich Neurodermitis habe?

Hierzu hat boep-Gründerin und Ärztin Michaela Dir wertvolle Tipps in einem Blogbeitrag zusammengefasst. Du kannst ihn hier lesen.

Welche Inhaltsstoffe sollte ich bei sehr empfindlicher Haut bessere meiden?

Wenn Du sehr empfindliche Haut hast und/oder an Neurodermitis oder Rosazea leidest, solltest Du Triggerfaktoren, die Schübe der Erkrankungen bei Dir auslösen, besser meiden. Duftstoffe und Lanolin, auch Wollwachs, genannt, können zu den Triggerfaktoren gehören, da sie ein erhöhtes Allergiepotenzial aufweisen. Auch Parabene, Weichmacher oder Sulfate können nicht vertragen werden. Hier findest Du dazu nochmal alles Details!

Was ist der Unterschied zwischen dem med Sonnenbalsam LSF 50 und der Sonnencreme Sensitiv LSF 50?

Zuerst einmal zu den Gemeinsamkeiten: Beide Cremes eignen sich hervorragend für die Anwendung im Gesicht und bieten mit LSF 50 einen extra hohen Sonnenschutz.

Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Produkten liegt in ihrer Konsistenz und ihrer Cremebasis: Die Sonnencreme basiert auf Wasser, während der Sonnenbalsam auf einer Ölbasis formuliert ist. Dadurch ist der Balsam spürbar reichhaltiger und bietet im Winter zusätzlichen Schutz vor Kälte. Da er wasserfrei ist, kommt er außerdem ohne Konservierungsstoffe aus und ist daher besonders gut verträglich für sehr trockene oder empfindliche Haut, wie etwa bei Neurodermitis.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Produkten also von Deinem Hauttyp und Deinen individuellen Bedürfnissen ab.

medizinische Hautpflege Serie von das boep für Neurodermitis und sehr empfindliche Haut

Sehr empfindliche Haut braucht besondere Pflege

Natürliche Pflegeprodukte für echte Problemhaut zu entwickeln, war boep-Gründerin und Ärztin Michaela lange ein Anliegen. Denn während medizinische Hautpflegeserien oft auf synthetische, herkömmliche Inhaltsstoffe zurückgreifen, wird Naturkosmetik gerne vorgeworfen zu viele potenziell allergene Stoffe zu verwenden.

Bei der med Serie kombinieren wir diese Begriffe erstmalig, greifen auf gut verträgliche Inhaltsstoffe aus der Natur zurück und integrieren sie in sehr reduzierte, cleane Rezepturen.

Michaela, Ärztin und Gründerin von das boep und Anni von Annisbuntewelt, Bioanalytikerin

Medizinische Hautpflege trifft auf zertifizierte Naturkosmetik

Als Michaela im Januar 2020 Anni von AnnisBunteWelt (Bioanalytikerin und Influencerin) auf einer Biofachmesse kennenlernte und Anni von der neurodermitischen Haut ihres Sohnes berichtete, war schnell die Idee geboren das Produkt gemeinsam zu entwickeln.

Anni hat als Bioanalytikerin und Fach-Influencerin eine hohe Expertise für kosmetische Inhaltsstoffe und teilt diese täglich mit ihrer Community. Sie hat Michaela bei der Auswahl der Inhaltshoffe beraten, mit ihr gemeinsam die Muster getestet und so lange an ihnen gefeilt, bis die perfekte Rezeptur feststand.

Entdecke unsere med Serie

med Serie von das boep sanfte Naturkosmetik ohne Dufstoffe zur Pflege von Neurodermitis und empfindlicher Haut
med Serie von das boep sanfte Naturkosmetik ohne Dufstoffe für Neurodermitis und empfindliche Haut
Naturkosmetik med Balsam Mini zur Pflege bei empfindlicher Haut und Neurodermitis von das boep
med Balsam Mini
€4,95 €761,54 / l Produkt anzeigen
med Basiscreme von das boep als Basispflege bei Neurodermitis
med Basiscreme
Ab €12,95 €259,00 / l Produkt anzeigen
med Balsam Pflege bei Neurodermitis von das boep zertifizierte Naturkosmetik
med Balsam
€14,95 €299,00 / l Produkt anzeigen
Waschgel von das boep zur Reinigung von Gesicht und als Shampoo für trockene Kopfhaut und Schuppen
med Waschgel
Ab €9,95 €99,50 / l Produkt anzeigen
med Wundcreme von das boep und Annisbuntewelt Feuchtigkeitscreme für trockene Haut
med Wundcreme
€12,95 €259,00 / l Produkt anzeigen
Naturkosmetik med Pflegebad von das boep und annisbuntewelt für sehr empfindliche Haut und Neurodermitis
med Pflegebad
€18,95 €151,60 / l Produkt anzeigen

Neurodermitis

Wertvolles Hintergrundwissen

Komm in unseren med WhatsApp Kanal!

Wertvolles Wissen und Tipps zum Thema Neurodermitis, Rosacea und sehr empfindliche Haut von Ärztin und boep-Gründerin Michaela, Erfahrungsberichte von anderen Betroffenen, Möglichkeit zu Produkttests für neue med-Entwicklungen, exklusive Rabattaktionen und vieles mehr!

JETZT ANMELDEN
5.00
Basierend auf 2 Bewertungen
Bewertung schreiben
Filter löschen
Sortieren nach
Neueste
Älteste
Am Beliebtesten
Am Besten Bewertet
Aufschlüsselung
2
0
0
0
0
Produktbewertungen
Fragen

New content loaded