Direkt zum Inhalt
das boep vegane Kosmetik Online Shop mit zertifizierter Naturkosmetik für die ganze Familie das boep vegane Kosmetik Online Shop mit zertifizierter Naturkosmetik für die ganze Familie
Anmeldung
0

Badezeit! So wird das erste Babybad entspannt und schön!

Das erste Bad mit Eurem Baby ist ein ganz besonderer Moment für Euch als frisch gebackene Eltern. Doch wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, wie oft sollte das Baby baden und worauf solltest Du sonst noch achten? Im Interview mit Hebamme Charlotte gibt sie wertvolle Tipps für ein entspanntes erstes Babybad.


Wann bade ich mein Baby zum ersten Mal?

Antwort von Charlotte: Geduld ist hier gefragt! Das Baby sollte erst dann zum ersten Mal gebadet werden, wenn der Nabelschnurrest komplikationslos abgeheilt ist – das passiert in der Regel innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Geburt. Achte außerdem darauf, dass Dein Baby satt und wach ist, aber nicht direkt nach einer Mahlzeit gebadet wird.

Falls du eine Hebamme zur Nachsorge hast, wird sie Dich beim ersten Mal mit Sicherheit unterstützen.

Wie häufig sollte ich mein Baby baden?

Antwort von Charlotte: Ein- bis zweimal pro Woche reicht vollkommen aus. Denn, zu häufiges und langes Baden kann die empfindliche Babyhaut strapazieren und austrocknen. Plane für den Anfang am besten feste Badetage ein – das bringt gleich ein bisschen Routine in Euren neuen Alltag.

Wie lange darf mein Baby baden?

Antwort von Charlotte: Fünf bis maximal zehn Minuten sind für das Babybad im ersten Lebensjahr ideal. Halte Dein Baby dabei gut fest: Ein sicherer Griff ist, den Unterarm unter den Nacken des Babys zu legen. Zusätzlich kannst Du einen weichen Waschlappen verwenden, um das Baby sanft zu reinigen. Die Haare solltest Du allerdings erst zum Schluss mit klarem Wasser waschen, damit der Kopf nicht auskühlt.

Tipp: Wenn Du Dein Baby beim Baden in ein Mulltuch wickelst, fühlt es sich in der großen Wanne geborgener.

Tipps von Hebamme Charlotte zum ersten Babybad

Wie warm sollte das Badewasser sein?

Antwort von Charlotte: Das Wasser sollte körperwarm, also zwischen 36 und 37°C, sein. Lieber etwas kühler als zu warm! Überprüfe die Temperatur am besten mit einem Thermometer. Wichtig ist übrigens auch, dass die Raumtemperatur mindestens 24°C beträgt, damit Dein Baby nach dem Baden nicht friert.

Braucht es Öl im Babybad?

Antwort von Charlotte: Anfangs reicht klares Wasser oder Wasser mit ein bisschen Muttermilch. Später kannst Du ein paar Tropfen Babybadeöl hinzufügen, besonders wenn Dein Baby trockene Haut hat oder das Wasser sehr kalkig ist. Falls Dein Baby besonders empfindliche, zu Neurodermitis neigende Haut hat, empfehlen wir Dir unser med Pflegebad ohne Duftstoffe.

Welche Pflege nach dem Babybad?

Antwort von Charlotte: Nach dem Bad solltest Du Dein Baby direkt sanft abtrocknen und warmhalten – vergiss dabei nicht die Hautfalten am Nacken, unter den Armen, in den Beinchen und an der Leiste! Eine kleine Massage mit einer Babycreme oder einem Babymandelöl sorgt für Entspannung und pflegt die Haut.

Tipp: Lege das Handtuch vor dem Baden auf die Heizung damit es schön warm ist, wenn das Baby aus der Wanne kommt. Sei bei diesem Moment zumindest am Anfang, wenn es geht, nicht alleine, mach das gerne mit deinem/deiner Partner/Partnerin zusammen, der/die bei Bedarf helfen oder Erinnerungsfotos machen kann.

 

        U N S E R E   E X P E R T I N 
        Charlotte I Hebamme B.Sc. 

unser tipp

Für die ersten Wochen

Wir haben das Set "Babys erste Wochen" zusammengestellt, das alle Pflegeprodukte enthält, die man in den ersten Wochen und Monaten braucht:

19,95€
Baby Erstausstattung Set von das boep
Alexavheyden

Mich überzeugt das Gesamtpaket aus natürlichen Inhaltsstoffen, schöner Verpackung und super Duft. Dazu kommt das Vertrauen in Gründerin Michaela als Ärztin und Zweifach-Mama. Bei das boep bin ich mir sicher, dass ich meinem Baby etwas Gutes tue. 

Alexa von Heyden, Autorin

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen