crème solaire sensible SPF50

€12,95
Taxes incluses.

Size: 50 ml
En stock

Service de retrait disponible à das boep GmbH

Habituellement prête en 24 heures

Crème solaire sensible avec SPF 50 sans parfum avec une protection extra haute pour le visage et pour les peaux particulièrement sensibles. Filtre à oxyde de zinc purement minéral, conforme à la loi hawaïenne sur les récifs*. Vegan et testé dermatologiquement « très doux pour la peau ». Convient aux bébés, aux enfants et aux adultes à la peau sensible.
*Sans les filtres UV : oxybenzone, octocrylène et octinoxate
Size: 50 ml

Information produit

boep crème solaire sensible SPF50

Notre crème solaire Sensitiv avec SPF50, comme la crème solaire Sensitiv SPF30, ne contient pas de parfum et convient aux peaux particulièrement sensibles - du visage et du corps. La compatibilité cutanée a été testée dermatologiquement et jugée « très bonne ». La crème solaire végétalienne offre une protection solaire extra élevée pour les bébés, les enfants et les adultes. Les femmes enceintes et allaitantes peuvent également utiliser toutes les crèmes solaires boep sans hésitation.

Le filtre à l'oxyde de zinc purement minéral offre une protection fiable contre les rayons UVA et UVB immédiatement après l'application (sans temps d'action). Toutes les crèmes solaires Boep ne contiennent pas de filtres UV synthétiques (tels que l'octocrylène, l'oxybenzone et l'oxtinoxate) et sont conformes à la loi hawaïenne sur les récifs. Ainsi, lorsque vous nagez dans la mer avec notre crème solaire, vous n'avez pas à vous soucier des coraux.

La crème solaire Sensitiv SPF50 est très simple à utiliser et à étaler. Grâce à son indice de protection solaire élevé, la crème solaire avec SPF50 protège du soleil plus longtemps que la crème solaire avec SPF30. N'hésitez pas à consulter notre magazine pour plus d'informations.

aqua, zinc oxide, caprylic/capric triglyceride, dicaprylyl ether, glyceryl stearate, glycerin, cetearyl alcohol, polyhydroxystearic acid, brassica campestris/aleurites fordi oil copolymer, sorbitan caprylate, silybum marianum ethylester, cocos nucifera oil*, pongamia pinnata seed extract, tocopherol, xanthan gum, sodium polyphosphate, sodium stearoyl lactylate, benzyl alcohol

| *Matière première issue de l'agriculture biologique contrôlée

| 99,32% d'origine naturelle dans l'ensemble du produit

Agiter avant utilisation. Avant de prendre un bain de soleil, étalez généreusement la crème solaire boep sur votre visage et votre corps. Une trop petite quantité réduit la protection. Répétez l'application plusieurs fois par jour pour maintenir la protection solaire, notamment en cas de transpiration et après le bain. Une exposition excessive au soleil met votre santé en danger, alors ne restez pas trop longtemps au soleil malgré l'utilisation d'un écran solaire. Évitez le soleil intense de midi et n'oubliez pas les vêtements de protection, notamment pour les bébés et les jeunes enfants. Même des indices de protection solaire élevés n’offrent pas une protection complète contre les rayons UV.

Zuverlässiger Sofortschutz

Schützt ohne Einwirkzeit

Konform mit dem Hawaii-Riffgesetz

Ohne die UV-Filter Oxybenzon, Octocrylen & Octinoxat

Auch bei dm

Die Sonnencreme Sensitiv LSF30 & LSF50 findest Du auch in Deiner dm-Filiale

Vegan & natürlich

Vegan und COSMOS NATURAL zertifzierte Naturkosmetik

FAQ

Häufige Fragen zu unseren Sonnencremes

Was bedeutet "mineralischer Filter"?

Es gibt zwei Arten von UV-Filtern, die in Sonnenschutzmitteln eingesetzt werden:  Organische Filter, umgangssprachlich auch "chemische" Filter genannt, und anorganische Filter, die besser als "mineralische" oder "physikalische" Filter bekannt sind. [1] Sonnencremes mit chemischen UV-Filtern ziehen in die Haut ein, nehmen die Sonnenstrahlen auf und wandeln sie in Wärmeenergie um. Mineralische Filter hingegen legen sich auf die Haut und reflektieren die Sonnenstrahlen; sie bilden also eine physikalische Barriere und verhindern, dass die UV-Strahlen in die Hautzellen eindringen. [2] [3]

Einige chemische Filter stehen im Verdacht, hormonell zu wirken, da diese Wirkungsweise teilweise in Zell- und Tierversuchen nachgewiesen wurde. Nach aktuellem Kenntnisstand hat das Bundesinstitut für Risikobewertung bisher nur einen chemischen Lichtschutzfaktor als gesundheitsschädlich eingestuft; es soll jedoch eine "Reevaluierung zugelassener UV-Filter auf europäischer Ebene angestrebt werden". [4] [5]

Unsere zertifizierte Naturkosmetik-Sonnencreme schützt Deine Haut und die Deiner Kinder durch einen rein mineralischen Zinkoxid-Filter. Zinkoxid hat sich als unbedenklicher Inhaltsstoff für Baby- und Kinderpflegeprodukte bewährt und schont zudem im Badeurlaub die Umwelt. Wusstest Du, dass einige chemische Filter bereits auf Hawaii und Palau verboten sind, weil sie die Meere verschmutzen und Korallen bleichen? [6] [7]

[1] Serpone N. et al. Inorganic and organic UV filters: Their role and efficacy in sunscreens and suncare products. Inorganica Chimica Acta, 2007, 360, 794–802

[3] Universitätsklinikum Regensburg, Sonne ohne Sonnenschutz? 2014, Online unterhttps://www.ukr.de/service/aktuelles/03828.php (18.06.2014)

[2] Meinhard, E. Service: Sonnenschutzmittel im Test. Für ARD | DasErste.de, 2018. Online unter: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/service/service-Sonnenschutzmittel-Test-100.html (28.05.2018) 

[4] Throl, C., Thomas, K. Sonnencreme im Test: Welchen Sonnenschutz wir für die Haut empfehlen. In: ÖKO-TEST Juni 2018, 2018. Ausschnitt online unter: https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Sonnencreme-im-Test-Welchen-Sonnenschutz-wir-fuer-die-Haut-empfehlen_111085_1.html (24.05.2018)

[5| Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Informationen, Tipps und Empfehlungen zu Sonnenschutzmitteln, 2005. Online unter: https://www.bfr.bund.de/cm/343/informationen_tipps_und_empfehlungen_zu_sonnenschutzmitteln.pdf (22.08.2005)

[6] n-tv, Hawaii verbietet UV-Filter: Sonnencremes schaden Meerestieren, 2018. Online unter: https://www.n-tv.de/wissen/Sonnencremes-schaden-Meerestieren-article20497528.html (26.06.2018)

[7] n-tv, Urlaubsparadies schützt Korallen: Palau verbietet Großteil der Sonnencremes, 2018. Online unter: https://www.n-tv.de/wissen/Sonnencremes-schaden-Meerestieren-article20497528.html (02.11.2018)

Worin unterscheiden sich die Sonnencreme Familie und die Sonnencremes Sensitiv?

Die Sonnencreme Sensitiv (LSF30 und LSF50) und die Sonnencreme Familie (LSF30) unterscheiden sich lediglich im Duft.

Unsere Sonnencreme Familie in der gelben Tube duftet ganz zart und frisch nach unserem boep-Duft.

Unser Sonnencremes Sensitiv in der weißen Tube verzichtet auf einen Duft und schützt daher hochempfindliche Babyhaut und zu Sonnenallergie neigender Haut auf besonders sanfte Weise.

Was bedeutet "konform mit dem Hawaii-Riffgesetz"?

Alle boep Sonnenpflegeprodukte verzichten auf die chemischen UV-Filter Oxybenzon, Octinoxat und Octocrylen und sind dadurch konform mit dem Hawaii-Riffgesetz.

Das Hawaii-Riffgesetz ist erstmals 2018 in Kraft getreten und untersagt die Verwendung von Sonnencremes mit den oben genannten UV-Filter auf Hawaiii aufgrund ihrer korallenschädlichen Eigenschaften.

Auszug aus dem Gesetz: "Oxybenzone and octinoxate cause mortality indeveloping coral; increase coral bleaching that indicates extreme stress, even at temperatures below 87.8 degrees Fahrenheit; and cause genetic damage to coral and other marine organisms. These chemicals have also been shown to degrade corals' resiliency and ability to adjust to climate change factors and inhibit recruitment of new corals." (Seite 1)

Hier findest Du das Gesetz zum Nachlesen (Original auf Englisch).

Enthalten die Sonnencremes chemische Filter?

Nein. Unsere Sonnencremes enthalten keine chemischen UV-Filter und sind konform mit dem Hawaii-Riffgesetz*. Das Hawaii-Riffgesetz untersagt die Verwendung von Sonnencremes, die Oxybenzon, Octinoxat oder Octocrylen als UV-Filter verwenden, da sie Korallen schaden können.

Wir haben bewusst einen rein mineralischen Zinkoxid-Filter gewählt. Der mineralische UV-Filter interagiert nicht mit der Haut, sondern legt sich auf die Haut wie ein Spiegel und reflektiert die Sonnenstrahlen. Darüber hinaus sind alle boep Sonnencremes gemäß den strengen Richtlinien von COSMOS NATURAL für kontrollierte Naturkosmetik zertifiziert. COSMOS NATURAL lässt die oben genannten, chemischen UV-Filter nicht zu.

Enthalten Eure Sonnencremes Nanopartikel?

Unsere Sonnencremes verwenden als UV-Filter Zinkoxid, eine natürlich vorkommende, anorganische Substanz. Für den Einsatz in Kosmetika wird Zinkoxid verkleinert, so dass es als Pulver verarbeitet werden kann. Häufig kommt hierbei die Frage nach der Größe der zerkleinerten Partikel auf - vor allem, ob es sich bei den Partikeln um Nanopartikel (Größe zwischen 1-100n m) handelt. Nach den Vorgaben der Europäischen Kommission müssen Nanopartikel in der Inhaltsstoffliste gekennzeichnet werden, wenn es sich dabei um Nanomaterial handelt, alsomehrals 50% der Partikel in Nanogröße vorliegen. Bei uns handelt es sich gemäß diesen Vorgaben bei dem von uns eingesetzten Filter nicht um Nanomaterial, einzelne Partikel können dennoch in Nanogröße vorliegen.

Bei der Frage, ob Nanopartikel gut oder schlecht für die Haut sind, geht es aber nicht um die Größe allein, sondern vor allem um die Frage, ob sie „biopersistent“ sind, also in der Haut verweilen können. Und das ist bei unserer Sonnencreme, die nur Zinkoxidpartikel enthält, nicht der Fall. In den letzten Jahren gab es viele unterschiedliche Informationen zu Nanopartikeln, jedoch waren nicht alle wissenschaftlich validiert und haben zu Unrecht für Unsicherheiten auf Kund:innenseite gesorgt.Schau' gerne mal hier in diesen allgemeinen Artikel dazu.

mineralischer sonnenschutz

Gut für Dich – und die Umwelt!

Unsere Sonnencremes sind konform mit dem Hawaii-Riffgesetz, das bedeutet sie enthalten keine korallenbleichenden chemischen UV-Filter wie Oxybenzon, Octinoxat und Octocrylen. Sie schützen sofort nach dem Auftragen und wirken dadurch nicht hormonell. Über 99% des Gesamtprodukts sind natürlichen Ursprungs.

Für Groß und Klein

Ob Baby oder Kind, schwanger oder stillend, normale oder empfindliche Haut – bei unserem Sonnenschutz ist für jede und jeden was dabei! Die Sonnencremes schützen mit einem rein mineralischen Zinkoxid-Filter und lassen sich kinderleicht verteilen. Während die Sonnencreme Familie mit einem leichten Sommerduft überzeugt, verzichten unsere Sensitiv-Varianten auf Parfüm und sind auch bei Problemhaut bewährt.