
Die Sonne strahlt und viele Freunde und Bekannte freuen sich über den schönen, sonnigen Frühling und den bevorstehenden Sommer. Doch für viele Sommer-Schwangere und frischgebackene Mamas bringt die Hitze unerwartete Fragen und Herausforderungen mit sich. Die Expertin und Herausgeberin des Vorsorgeprogramms BabyCare, Dr. Renate Kirschner, hat uns in einem Interview die wichtigsten Fragen rund um die Themen Schwanger im Sommer beantwortet.
Frage: Kann es meinem Baby im Sommer in meinem Bauch zu heiß werden? Kann mein Baby überhitzen? Braucht der Bauch besonderen Schutz vor der Sonne?
Dr. Kirschner: Ja, aber nicht allein durch die Sonne. Die Körpertemperatur des Ungeborenen ist immer rund ein halbes Grad höher als die der Mutter. Deshalb ist Fieber in der Schwangerschaft problematisch und auch Saunabesuche in sehr heißen Saunen sind am Anfang der Schwangerschaft nicht zu empfehlen.
Haben Sie Tipps für Sommer-Schwangere?
Besonders in den Sommermonaten ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, mindestens 2 Liter sollten es am Tag sein. Auch ungesüßter Tee und verdünnte Saftschorlen sind eine gute Alternative. Vermeiden Sie, vor allem in der Mittagszeit, überhitzte Räume und die direkte Sonne, denn der Kreislauf einer Schwangeren ist besonders im Sommer noch angeregter und es kann zu Schwindelanfällen kommen.
Es gibt chemische und mineralische Sonnencremes – welche empfehlen Sie für Babys, Schwangere und Stillende?
Diese beiden Arten von Sonnencreme unterscheiden sich in ihrer Wirkweise erheblich. Chemische Filter dringen in die Haut ein und mineralische Filter (z.B. Zinkoxid) legen sich auf die Haut. Die Letzteren blockieren und reflektieren die Sonneneinstrahlung. Daraus resultiert eine ganz klare Empfehlung zur Verwendung von Sonnencreme mit mineralischen UV-Filtern für Mutter und Kind. Hinzu kommt, dass einige chemische Filter Allergien auslösen und im Körper zum Teil wie Hormone wirken. Dieses Risiko sollten auch stillende Mütter meiden und zu Naturkosmetik greifen.
Dr. Renate Kirschner ist Herausgeberin des Vorsorgeprogramms BabyCare, das seit fast 20 Jahren werdende Mamas mit wissenschaftlich fundiertem Rat begleitet. Zusammen mit Frauenärzten, Hebammen und Kinderärzten hat sie ein umfangreiches Handbuch zur Schwangerschaft zusammengestellt sowie den Ratgeber „999 Antworten zur Schwangerschaft, Geburt und Babys erstem Jahr“. Weitere Tipps und spannende Artikel finden Schwangere auch in dem BabyCare Blog oder in unserem Magazin.